Stille
... herrscht aktuell in meinem Blog. Das war so nicht geplant, dafür entschuldige ich mich mal an dieser Stelle bei meinen raren, treuen Lesern.
Aber nicht nur mit meinem Blog ändert sich aktuell einiges, auch bei mir, rund um mich herum (insbesondere meiner Wohnung), was viel viel mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich will und sollte.
Ich reorganisiere meinen Müll nämlich im Moment. Andere würden aufräumen, aber so weit will ich wirklich nicht gehen. Zumindest sieht man bei mir Schreibtischplatte und Fußboden. Beängstigend!
Ich reorganisiere aber auch meine elektronischen Spielzeuge. Das ist eine nicht minder syssiphäische Herausforderung. Und eine besondere Entscheidung habe ich vor wenigen Minuten ausserdem getroffen. Mein alter Rechner, den ich in Reserve halte und der ganz dringend in Ordnung gebracht werden muss wird keine MS-Oberfläche mehr bekommen. Schluss mit Masochismus (zumindest an dieser Stelle) und willkommen Verzweiflung bei den ersten Schritten mit einem Linux-Betriebssystem.
Und wenn das steht und lauffähig ist... dann werde ich eine Herausforderung annehmen, vor der ich jetzt schon Angst habe. Den Rechner den ich gerade benutze von Grunde auf neu aufzusetzen. Ich habe ein tolles neues Backup und Recovery-Tool entdeckt, dank dem ich solche Horrorvisionen von vollkommen alles neu und von Grunde auf installieren, keine Internetverbindung bekommen und daher auch nirgends nachschlagen und und und... das alles soll damit der Vergangenheit angehören... mal sehen. Erstmal diese Neuinstallation überleben. Aber zuvor werden noch Daten auf die altmodische Art und Weise gesichert... tja, soviel zu Urlaub. Dabei wollte ich ins Kino gehen, in die Therme, meine Fitness beträchtlich steigern. Bevor ich in eine Diskussion abgleite, ob es wirklich sinnvoll ist, wie man im modernen Leben seine Zeit mit modernen Techniken verbringt... bitte Geduld, der nächste Teil kommt bestimmt. Und sogar diesen Monat noch. Und dann wird alles besser...
Euer "Daggett"
Aber nicht nur mit meinem Blog ändert sich aktuell einiges, auch bei mir, rund um mich herum (insbesondere meiner Wohnung), was viel viel mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich will und sollte.
Ich reorganisiere meinen Müll nämlich im Moment. Andere würden aufräumen, aber so weit will ich wirklich nicht gehen. Zumindest sieht man bei mir Schreibtischplatte und Fußboden. Beängstigend!
Ich reorganisiere aber auch meine elektronischen Spielzeuge. Das ist eine nicht minder syssiphäische Herausforderung. Und eine besondere Entscheidung habe ich vor wenigen Minuten ausserdem getroffen. Mein alter Rechner, den ich in Reserve halte und der ganz dringend in Ordnung gebracht werden muss wird keine MS-Oberfläche mehr bekommen. Schluss mit Masochismus (zumindest an dieser Stelle) und willkommen Verzweiflung bei den ersten Schritten mit einem Linux-Betriebssystem.
Und wenn das steht und lauffähig ist... dann werde ich eine Herausforderung annehmen, vor der ich jetzt schon Angst habe. Den Rechner den ich gerade benutze von Grunde auf neu aufzusetzen. Ich habe ein tolles neues Backup und Recovery-Tool entdeckt, dank dem ich solche Horrorvisionen von vollkommen alles neu und von Grunde auf installieren, keine Internetverbindung bekommen und daher auch nirgends nachschlagen und und und... das alles soll damit der Vergangenheit angehören... mal sehen. Erstmal diese Neuinstallation überleben. Aber zuvor werden noch Daten auf die altmodische Art und Weise gesichert... tja, soviel zu Urlaub. Dabei wollte ich ins Kino gehen, in die Therme, meine Fitness beträchtlich steigern. Bevor ich in eine Diskussion abgleite, ob es wirklich sinnvoll ist, wie man im modernen Leben seine Zeit mit modernen Techniken verbringt... bitte Geduld, der nächste Teil kommt bestimmt. Und sogar diesen Monat noch. Und dann wird alles besser...
Euer "Daggett"
daggy - 24. Jan, 13:32